Ads 468x60px

Infolinks In Text Ads

Sonntag, 27. Oktober 2013

[root] Triangle Away v2.55

http://appboerse.blogspot.de/


Ein gelbes Dreieck im Download-Modus Ihres Samsung-Smartphones? 

Da hat der sogenannte Flash Counter wieder zugeschlagen.

Dieser wird aktiv, sobald Sie ein Custom-ROM auf Ihrem Android-Handy installiert haben.

Bei jedem Flashvorgang erhöht sich die Zahl des Counters.


 Müssen Sie Ihr Smartphone dann in die Reparatur schicken, bleiben die Kosten an Ihnen hängen, sobald  das gelbe Dreieck aufgefallen ist.

 Mit der Android-App "Triangle Away" können Root-User aber aufatmen:

 Das Tool entfernt das Dreieck im Download-Mode und setzt den Flash Counter auf null.

 Segen und Fluch - Was Sie über die Root-App besser wissen sollten "Triangle Away" kann Ihnen eine  Menge Ärger und Geld ersparen: Entfernen Sie das gelbe Dreieck im Download-Modus, sind die  Aussichten gut, dass die Herstellergarantie im Reparaturfall greift.

 Da das Tool aber tiefgreifende Änderungen am System vornimmt, besteht dabei auch sein Risiko: Der  App-Entwickler weist deutlich darauf hin, dass das Gerät durch die App gebrickt werden kann - wodurch  es nicht mehr funktionsfähig wäre.

 Im Test ging der Vorgang aber schnell und ohne Probleme von statten und das gelbe Dreieck wurde  entfernt.

 Vorteile: Die Android-App nullt den Flash Counter auch auf Ihrem Samsung-Phone

 Hohe Kompatibilität mit Samsung-Handys: Zwar ist die Android-App nicht mit allen Samsung-Phones  kompatibel, auf einigen Geräten darf nur ein Stock-ROM installiert sein.

 Dennoch hilft "Triangle Away" zahlreichen Nutzern: Das Galaxy S2 und S3, Galaxy Note 2 und Note 10.1  und das Samsung Galaxy Tab 2 sind nur einige der unterstützten Geräte.

 So haben Sie also gute Karten, dass Sie mit dem Tool auch den Flash Counter Ihres Smartphones wieder  auf null setzen können.

 Bestätigung des Android-Gerätes: Beim Start von "Triangle Away" erkennt das Root-Tool den Gerätetyp,  den Sie nochmals bestätigen müssen.

 Durch diese Sicherheitsabfrage ist ein Brick des Gerätes unwahrscheinlicher, der Vorgang also sicherer.  Für das im Test verwendete Galaxy S3 muss noch ein Add-on zugeladen werden - schön, dass das direkt  per App geschieht.

 Getestet unter: Android 4.1.2 auf dem Samsung Galaxy S3

 Versionsupdate: Version 2.90 unterstützt nun auch das Samsung Galaxy Ace Plus, das Galaxy S Duos  und drei weitere Geräte.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen